Ansprechpartnerin:

Marion Janz
Hauswirtschaftliche Fachberatung

Tel. 02302/2070

Wenn man auf’s Essen achten muss

„Die einzige Methode, gesund zu bleiben, besteht darin, zu essen, was man nicht mag, zu trinken, was man verabscheut, und zu tun, was man lieber nicht täte.“ Diesem nicht ernstzunehmenden Rat des Spötters Mark Twain stimmen wir bei „Leben im Alter“ so nicht zu. Auch Gesundheit kann und darf schmecken! Sie sollte es sogar, denn Essen, das schmeckt, ist ein nicht zu unterschätzender Aspekt von Lebensqualität.

Sicher – gesunde Ernährung ist in jedem Alter wichtig. Und natürlich kann sie auch das Altern selbst nicht verhindern. Aber eine gesundheitsbewusste Lebensführung kann durchaus Alterungsvorgänge hinauszögern und Krankheiten vermeiden oder zumindest mildern.

Regelmäßiges, ausreichendes Essen ist wichtig für den Körper. Bei „Leben im Alter“ gibt es täglich vier Mahlzeiten. Dabei wird viel Wert gelegt auf ein abwechslungsreiches Angebot. Die Speisen und Getränke kommen meist aus der Region und orientieren sich am Saisonangebot: Spargel im Frühjahr, Erdbeeren im Sommer, Grünkohl im Winter …

Ernährung kann auch Medizin sein. Bei den verschiedensten Erkrankungen stellt die richtige Ernährung eine unterstützende Therapie dar. Unsere Mitarbeiter sind ernährungswissenschaftlich und diätisch geschult und beraten gern und individuell für die jeweilige erforderliche Diätform. Außerdem enthält der Speiseplan eine tägliche Diabetikerempfehlung.

dst@dst.tux4web.de info@dadadada.de