Singen, beten, Gott begegnen
Christsein ist unabhängig vom Ort. Aber für einen lebendigen Glauben, der im Alltag trägt, ist es wichtig, mit anderen Christen zusammenzukommen, gemeinsam zu singen, zu beten und sich neu auf Gott auszurichten.
Damit die Bewohnerinnen und Bewohner ihren Glauben auch nach ihrem Umzug zu uns weiter leben und erleben können, feiern wir regelmäßig Gottesdienste. Jeden Mittwoch um 19 Uhr, 14-tägig, Freitag um 11:00 Uhr und jeden Sonntag um 9:30 Uhr wird die heilige Messe in der Emmaus-Kapelle in der 1. Etage im Haus „Leben im Alter“ gefeiert.
Die Bewohner von Leben im Alter sind in die evangelische Johannis-Kirchengemeinde und die katholische St. St. Franziskus-Gemeinde eingebunden. Dies entspricht dem ökumenischen Stiftungsgedanken, aus dem das christliche Profil der Boecker-Stiftung erwächst.
Ökumenische Gottesdienste werden bei besonderen Anlässen wie am 2. Ostertag oder auch zum Sommerfest gefeiert. Aber auch Verabschiedungs- und Gedenkfeiern für verstorbene Bewohner werden in Zusammenarbeit mit den beiden Kirchengemeinden angeboten.
Darüber hinaus werden zusätzliche Gottesdienste, z. B. an kirchlichen Feiertagen, angeboten, die wir rechtzeitig ankündigen.