Ansprechpartner:

Nadine Schmidt
Hausleitung
Tel. 02302/207-0
Fax 02302/207-115

E-Mail senden

Pflege

Pflege heißt für uns von „Leben im Alter“: Zusammenkommen, sich zuwenden, gegenseitig annehmen, einander tragen – aber auch loslassen müssen. Pflege als Lebensbegleitung – bis zu dessen Vollendung.

Zimmer

Je schwächer und in seinen Möglichkeiten eingeschränkter ein Mensch wird, desto verletzlicher wird er auch. Deshalb ist ein persönlicher Rückzugsbereich besonders wichtig für ältere und pflegebedürftige Menschen.

Geborgen und betreut wohnen

„Alter ist für vier Dinge vorteilhaft: altes Holz brennt besser, alter Wein mundet besser, alten Freunden kann man am besten vertrauen, und alte Autoren lassen sich am allerbesten lesen.” Alter hat also nicht nur negative Seiten, auch wenn den meisten Menschen vermutlich zuerst unangenehme Assoziationen damit verbinden.

Wir bei „Leben im Alter“ wünschen uns, dass die Menschen, die bei uns wohnen, das Leben positiv erfahren – auch wenn sie Pflege brauchen und das Alter Beeinträchtigungen mit sich bringt. Ein sinnvolles und erfülltes Leben ist nicht abhängig von körperlicher Unversehrtheit und Leistungsfähigkeit. Auch – vielleicht gerade! – in ihren körperlichen und geistigen Möglichkeiten eingeschränkte Menschen können und sollen Freude am Leben haben.

Damit dies so ist, müssen Menschen nicht verwaltet, sondern als Individuen behandelt werden – mit einer eigenen Lebensgeschichte, persönlichen Wünschen und Bedürfnissen. „Leben im Alter“ bietet 104 pflegebedürftigen alten Menschen Platz, davon — 10 für Kurzzeitpflegegäste. Unser Haus liegt „mitten in Witten“ – direkt an die Fußgängerzone angrenzend. Mobilität garantieren Hauptbahnhof, Bus- und Straßenbahnhaltestellen ganz in der Nähe. Spazierengehen, die Natur genießen und Bekannte treffen kann man in unserem großzügigen Garten.

dst@dst.tux4web.de info@dadadada.de