Sauber vom Keller bis zum Dach
Sauberkeit bedeutet mehr als nur „reinigen“. Für uns bei „Leben im Alter“ sind hygienisch einwandfreie Räume quasi unsere „Visitenkarte“. Für die Bewohner gehört zum Wohlfühlen einfach ein sauberes Zimmer. Und Besucher beurteilen uns danach.
Wichtig ist uns, dass die Mitarbeiter der Reinigung die Zimmer der Bewohnerinnen und Bewohner nicht nach einem starren Plan reinigen, sondern nach Bedarf und Absprache. Das bedeutet: Es wird Rücksicht genommen auf die persönlichen Belange und Wünsche des Bewohners. Wenn jemand Kopfschmerzen hat oder sein Mittagsschläfchen hält, werden wir nicht staubsaugen …
Natürlich werden auch die „Verkehrsflächen“, also die von vielen benutzten Laufwege wie Flure, Treppen und der Eingangsbereich, regelmäßig und gründlich geputzt. Das gleiche gilt für die Gemeinschaftsräume, die – einfach weil sie von vielen Menschen gleichzeitig genutzt werden – gewissenhaft sauber gehalten werden müssen.