Konzept & Idee

Die Pflegebedürftigen leben in kleineren Gruppen zusammen. Neben Einzelzimmern haben die Wohngemeinschaften jeweils eine Wohnküche, die den Dreh- und Angelpunkt des gemeinsamen Lebens bildet.

Einzugsberatung

Die Einzugsberaterin berät die potenziellen WG-Mitglieder vor dem Umzug in unser Haus, um ihnen den Schritt in dieses neue Lebensumfeld zu erleichtern.

Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz

Anonymität und Krankenhaus-Atmosphäre – nein danke! Bei der noch relativ neuen Wohnform der Wohngemeinschaften leben pflegebedürftige Menschen in kleinen Gruppen von bis zu zehn Personen zusammen. Das Leben in WG`s entspricht vor allem den besonderen Bedürfnissen von Menschen mit Demenz.

Das Haus am Voß´schen Garten liegt ruhig und dennoch zentral in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums- mitten in Witten und grenzt direkt an den Voß´schen Garten, einen neu gestalteten Stadtgarten. Gute Bus-und Bahnverbindungen ermöglichen es Angehörigen und Besuchern das Haus problemlos zu erreichen.In der Nähe befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in der Fußgängerzone. Ärzte, Fachärzte, Zahnärzte , sowie andere therapeutische Dienste liegen in unmittelbarer Nähe.

Neben ausschließlich Einzelzimmern gibt es jeweils eine Wohnküche, die den Dreh- und Angelpunkt des gemeinsamen Lebens bildet. Hier wird zum Beispiel gegessen, gespielt und ferngesehen.

Angehörige und Freunde sind jederzeit gern gesehene Gäste: Einfach bei der richtigen Hausnummer (Name am Aushang nachsehen) klingeln –und schon ist man „mittendrin“ im WG-Leben – wie in einem Mehrfamilienhaus eben. Über Besuch freuen sich sicher alle Bewohner der WG-Familie. Und wenn der Besuchte gerade keine Lust auf ein Schwätzchen hat – ein dankbarer Gesprächspartner findet sich sicher trotzdem. Begegnung muss hier eben nicht organisiert werden, sondern findet einfach und umkompliziert statt.

dst@dst.tux4web.de info@dadadada.de