Ansprechpartnerin:

Julia Adolf
Hausleitung
Tel. 02302/28264-500

E-Mail senden

Aus dem Glauben an Jesus Christus heraus

Caritas und Diakonie sind im christlichen Glauben gegründet und schöpfen daraus Kraft und Ausdauer. Wer diakonisch handelt, orientiert sich an den Bedürfnissen und der Würde des Nächsten aus dem Glauben an Jesus Christus heraus. Seine Botschaft handelt von der Liebe und Gerechtigkeit, die Gott den Menschen schenkt.

Eines der biblischen Beispiele caritativ-diakonischen Handelns ist die bekannte Geschichte vom barmherzigen Samariter. Dieses Gleichnis erzählt Jesus einem Schriftgelehrten als Antwort auf dessen Frage, wer denn eigentlich sein Nächster sei, den er lieben solle wie sich selbst.

Der Schriftgelehrte erkennt aus der Geschichte, dass der Samariter in Nächstenliebe gehandelt hat und wird von Jesus aufgefordert: „Gehe auch du hin und tue desgleichen!“

In dieser Nachfolge stehen Menschen, die caritativ handeln. Der Dienst am Nächsten ist uneigennützig: Er wird nicht umsonst, aber ohne Gewinnstreben getan. Dementsprechend lebt dieser Dienst von dem großen Engagement der Ehrenamtlichen, die neben den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern professionell und wirksam Hilfe leisten – so auch bei uns, in den Häusern der Boecker-Stiftung.

dst@dst.tux4web.de info@dadadada.de