Das Zollhäuschen in Herbede war eins der Ausflugsziele. Direkt an der Lakebrücke gelegen, verbindet das Zollhaus Herbede historische Atmosphäre und herzliche Gastlichkeit. Der idyllische Biergarten und das gemütliche Lokal laden dazu ein, in entspannter Umgebung die Ruhe des Ruhrtals zu genießen. Das ehemalige preußische Brückenwärterhaus aus dem 19. Jahrhundert blickt auf eine lange Tradition zurück: Bis 1930 wurde hier beim Überqueren der Lakebrücke ein Brückenzoll erhoben.
Bei Speisen und Getränken genossen die Bewohner die schöne Lage des Zollhäuschens direkt an der Ruhr und verbrachten dort einen wunderschönen Nachmittag.
Der Harkortsee war ein weiteres Ausflugsziel. Natürlich dürfte hier eine Schifffahrt nicht fehlen. Der Harkortsee zwischen den Städten Hagen, Herdecke und Wetter ist ein vom Ruhrverband als Flusskläranlage angelegter und 1931 fertiggestellter Stausee im Verlauf der Ruhr. Er ist nach dem Unternehmer Friedrich Harkort benannt. Von April bis Oktober eines Jahres verkehrt das Fahrgastschiff Friedrich Harkort auf dem See zwischen den Anlegern Strandbad Wetter und Ruhrbrücke in Herdecke.