Gerne für Sie da!
Boeckers Tagespflege gGmBH
Breite Straße 30, 58452 Witten
Relana Bernsmann

Leben im Alter, Leitung Kurzzeitpflege, Leitung Boeckers Tagespflege

02302207290
E-Mail senden
Einzugsberatung Kurzzeitpflege - Leben im Alter - Boecker-Stiftung gGmBH
Breite Str. 30, 58452 Witten
N.N.

Leben im Alter,
Einzugsberatung

02302207141
E-Mail senden
Einzugsberatung Seniorenzentrum - Haus am Voß'schen Garten - Boecker-Stiftung gGmBH
Ruhrstr. 50-52, 58452 Witten
Einzugsberatung Seniorenzentrum - Leben im Alter – Boecker-Stiftung gGmbH
Breite Str. 30, 58452 Witten
N.N.

Leben im Alter,
Einzugsberatung

02302207141
E-Mail senden
Seniorenwohnung - Leben im Alter- Boecker-Stiftung gGmBH
Breite Str. 30, 58452 Witten
Britta Özer

Leben im Alter, Empfang

023022070
E-Mail senden
Magdalena Pawlik

Leben im Alter,
Empfang

023022070
E-Mail senden

Boecker-Kurier 05/2025

Nun liegt sie vor uns – eine frische Ausgabe des Boecker-Kuriers, die Leser und Interessen gleichermaßen begeistern wird. Es ist Zeit, eintauchen, erkunden und genießen!

  • Osterdekoration und Osterbasteleien

  • Konzerte in beiden Häusern

  • Ein Ostergruß

  • Spaß mit dem Schwungtuch

  • Die Geschichte des Regenschirms

  • und Vieles mehr…

Hier finden Sie die aktuelle PDF-Datei zum Download: Boecker-Kurier 05/2025

Alle anderen Ausgaben des Boecker-Kurier können Sie sich hier ansehen.

Ein Ostergruß für die Bewohner

Die Elisabeth-Konferenz ist eine Gemeinschaft ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen zur Unterstützung benachteiligter Menschen. Die Elisabeth-Konferenz in St. Marien aus Witten besteht zurzeit aus elf ehrenamtlich engagierten Frauen. Sie helfen, den Auftrag der Kirche zu solidarischer Hilfe in der Gemeinde zu verwirklichen.

Im April überreichten die Mitarbeiterinnen der Elisabeth-Konferenz für jede Bewohnerin und jeden Bewohner von Leben im Alter ein Körperpflegeset als Ostergruß, die anschließend von den Mitarbeitern des Sozialen Dienstes an alle Bewohner verteilt wurden. Die Bewohner freuten sich sehr über die Geschenke und waren ganz begeistert, dass eine kirchliche Gruppe solche Aktionen ins Leben ruft.

Wir bedanken uns auch noch einmal ganz herzlich bei den Damen der Elisabeth-Konferenz!

Besuch vom Osterhasen im Haus am Voß´schen Garten mit Eiersuche

Am Ostermontag kam der Osterhase persönlich zu Besuch und zauberte mit seinen süßen Schoko-Osterhasen ein Lächeln auf viele Gesichter. Bei strahlendem Sonnenschein fand im Garten ein fröhliches Ostereiersuchen statt. Die Betreuungsassistenten des Sozialen Dienstes versteckten kleine Ostergeschenke und bunte Eier, die dann mit viel Begeisterung von den Bewohnern gesucht wurden.

Es war ein rundum gelungener Tag voller Herzenswärme, Gemeinschaft und fröhlicher Augenblicke.

Tag der offenen Tür in unserer Tagespflege!

Am 10. Mai 2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr öffnen wir die Türen unserer Tagespflege für alle Interessierten! Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen, lernen Sie unser Team kennen und informieren Sie sich in entspannter Atmosphäre über unser Angebot. Für gute Gespräche, kleine Snacks und nette Gesellschaft ist gesorgt – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kinonachmittag im Haus am Voß´schen Garten

Ein Hauch von Nostalgie, der Duft von frischem Popcorn und ein gemütliches Beisammensein – der Kinonachmittag im Haus am Voß´schen Garten war ein echtes Highlight für unsere Bewohner und Bewohnerinnen!
Mit unserer hauseigenen Popcornmaschine wurde köstliches Popcorn zubereitet, das die perfekte Begleitung für einen klassischen Film war.

Gemeinsam wurde im Veranstaltungsraum ein nostalgischer Film geschaut, der viele schöne Erinnerungen weckte und für viel Gesprächsstoff sorgte.

 

Karneval bei Leben im Alter

Hoch her ging es bei den beiden Karnevalsfeiern bei Leben im Alter. Herr Kegel sorgte im BistroB an Weiberfastnacht mit den bekannten Karnevalsklassikern für gute Stimmung. Hier wurde geschunkelt, getanzt und gesungen. Bei der Polonaise hielt es dann viele Bewohner und Gäste nicht mehr auf ihren Plätzen und die Polonaise zog durch das BistroB. Bei Berliner Ballen und ausgelassener Stimmung feierten die Bewohner den Karneval.

Am Rosenmontag feierten die Bewohner eine Karnevalsparty im Untergeschoss des Hauses. Auch hier wurde zu den Karnevalsliedern getanzt und geschunkelt. Zur Stärkung gab es Miniwindbeutel und Eierlikör.

Ein Verkaufswagen steht vor der Tür

Der Verkaufswagen des Hofes Hörnemann aus dem Münsterland steht jeden Freitag in der Zeit von 11 – 13 Uhr vor der Tagespflege an der Breite Straße 20.

Der Hof Hörnemann ist ein kleines Unternehmen und bietet mobil mit einem Verkaufswagen frische Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Eier, Kartoffeln, Brot, Kuchen, aber auch Wurst- und Fleischwaren „vor der Haustür“ an. Zu dem Sortiment zählen auch noch viele weitere Produkte. Probieren Sie es doch einfach mal aus und besuchen Sie den Verkaufswagen!

Boecker-Kurier 04/2025

Nun liegt sie vor uns – eine frische Ausgabe des Boecker-Kuriers, die Leser und Interessen gleichermaßen begeistern wird. Es ist Zeit, eintauchen, erkunden und genießen!

  • Karneval in beiden Häusern

  • Empathiepuppe im HaVG

  • Lesegruppe mit Schülern des Ruhrgymnasiums

  • Kinonachmittag

  • Kreativgruppe im HaVG

  • Männerstammtisch bei LiA

  • und Vieles mehr…

Hier finden Sie die aktuelle PDF-Datei zum Download: Boecker-Kurier 04/2025

Alle anderen Ausgaben des Boecker-Kurier können Sie sich hier ansehen.

BistroB: Neue Öffnungszeiten ab dem 1.4.

Ab dem 1.4. ändern sich die Öffnungszeiten im BistroB – aber keine Sorge, gutes Essen gibt’s weiterhin in bester Qualität!

Neue Zeiten ab 1. April:
Montag – Freitag: 12:00 – 16:00 Uhr
Samstag & Sonntag: 12:00 – 17:00 Uhr

Kommen Sie vorbei, schlemmen und genießen Sie – wir freuen uns!