Gerne für Sie da!
Boeckers Tagespflege gGmBH
Breite Straße 30, 58452 Witten
Relana Bernsmann

Leben im Alter, Leitung Kurzzeitpflege, Leitung Boeckers Tagespflege

02302207290
E-Mail senden
Einzugsberatung Kurzzeitpflege - Leben im Alter - Boecker-Stiftung gGmBH
Breite Str. 30, 58452 Witten
Svenja Grandi

Leben im Alter,
Einzugsberatung

02302207141
E-Mail senden
Einzugsberatung Seniorenzentrum - Haus am Voß'schen Garten - Boecker-Stiftung gGmBH
Ruhrstr. 50-52, 58452 Witten
Einzugsberatung Seniorenzentrum - Leben im Alter – Boecker-Stiftung gGmbH
Breite Str. 30, 58452 Witten
Svenja Grandi

Leben im Alter,
Einzugsberatung

02302207141
E-Mail senden
Seniorenwohnung - Leben im Alter- Boecker-Stiftung gGmBH
Breite Str. 30, 58452 Witten
Britta Özer

Leben im Alter, Empfang

023022070
E-Mail senden
Magdalena Pawlik

Leben im Alter,
Empfang

023022070
E-Mail senden

Eröffnungsfeier der Terrasse im Haus am Voß’schen Garten

Am 29. August konnten wir im Haus am Voß’schen Garten ein ganz besonderes Ereignis feiern: die offizielle Einweihung unserer neu gestalteten Terrasse. Nach dem evangelischen Gottesdienst waren alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie die geladenen Gäste – darunter Herr Lenzing (Vorsitzender des Fördervereins), das Kuratorium, der Geschäftsführer Herr Gropengießer-Aßmann und Wittens Bürgermeister Lars König – eingeladen, diesen schönen Tag gemeinsam zu genießen.

Bei bestem Wetter wurde gemeinsam geschlemmt: Es gab frisch Gegrilltes und eine Auswahl verschiedener Salate. Frau Uta Deilmann war für die musikalische Begleitung zuständig und spielte ein Harfenkonzert. Sie sorgte für eine festliche und stimmungsvolle Atmosphäre, die alle Anwesenden begeisterte.

Über die drei neuen großen Gastro-Sonnenschirme, die nun für eine angenehme Beschattung sorgen, haben sich alle besonders gefreut. Damit bietet unsere Terrasse künftig nicht nur einen wunderbaren Platz zum Verweilen, sondern auch neue Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten und soziale Angebote im Freien.

Der Tag war geprägt von vielen schönen Begegnungen, guten Gesprächen und strahlenden Gesichtern. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die diesen festlichen Moment mit uns geteilt haben, und freuen uns auf viele weitere Stunden unter freiem Himmel!

Mallorca Party bei Leben im Alter

Mallorca olé! So schallte es im August durch den Garten von Leben im Alter. Die Bewohner waren zu einer Mallorca-Party eingeladen, auf der es nicht nur Stimmungsmusik gab, sondern auch Leckereien von der Insel. Neben einer gut gekühlten Sangria, ließen sich die Bewohner auch kleine Spießchen mit Oliven, Schinken, Käse und Weintrauben schmecken. In fröhlicher Atmosphäre gab es zum Abschluss auch noch eine Polonaise durch den Garten. Ganz nach dem Motto „Wenn wir nicht auf die Insel können, holen wir uns Mallorca in den Garten!“

Besuch des Eiswagens

Im August erfreute der Eiswagen die Bewohner und Mitarbeiter von Leben im Alter. Der Eiswagen des Eiscafés Vizzini stand für einen Vormittag im Garten des Hauses und beglückte alle Anwesenden mit einem leckeren Eis. Schon vor der Ankunft des Eiswagens hatten sich die Bewohner im Garten versammelt und freuten sich auf die erfrischende Überraschung. Auch das Wetter spielte an diesem Tag mit und kurz bevor der Wagen in den Garten fuhr, lockerten sich die Wolken auf und die Sonne schien. „Eis und Sonne, was will man mehr!“ da waren sich alle Bewohner einig.

Ausflüge bei Leben im Alter

Das Zollhäuschen in Herbede war eins der Ausflugsziele. Direkt an der Lakebrücke gelegen, verbindet das Zollhaus Herbede historische Atmosphäre und herzliche Gastlichkeit. Der idyllische Biergarten und das gemütliche Lokal laden dazu ein, in entspannter Umgebung die Ruhe des Ruhrtals zu genießen. Das ehemalige preußische Brückenwärterhaus aus dem 19. Jahrhundert blickt auf eine lange Tradition zurück: Bis 1930 wurde hier beim Überqueren der Lakebrücke ein Brückenzoll erhoben.

Bei Speisen und Getränken genossen die Bewohner die schöne Lage des Zollhäuschens direkt an der Ruhr und verbrachten dort einen wunderschönen Nachmittag.

Der Harkortsee war ein weiteres Ausflugsziel. Natürlich dürfte hier eine Schifffahrt nicht fehlen. Der Harkortsee zwischen den Städten Hagen, Herdecke und Wetter ist ein vom Ruhrverband als Flusskläranlage angelegter und 1931 fertiggestellter Stausee im Verlauf der Ruhr. Er ist nach dem Unternehmer Friedrich Harkort benannt. Von April bis Oktober eines Jahres verkehrt das Fahrgastschiff Friedrich Harkort auf dem See zwischen den Anlegern Strandbad Wetter und Ruhrbrücke in Herdecke.

Boecker-Kurier 09/2025

Nun liegt sie vor uns – eine frische Ausgabe des Boecker-Kuriers, die Leser und Interessen gleichermaßen begeistern wird. Es ist Zeit, eintauchen, erkunden und genießen!

  • Mottonachmittage bei Leben im Alter

  • Mallorca-Party im Garten

  • Ausflüge beider Häuser

  • Sommerkirche im Garten

  • Besuch des Eiswagens

  • und Vieles mehr…

Hier finden Sie die aktuelle PDF-Datei zum Download: Boecker-Kurier 09/2025

Alle anderen Ausgaben des Boecker-Kurier können Sie sich hier ansehen.

Eisgenuss im HaVG: Der Eiswagen Vizzini aus Witten zu Besuch

Bei sommerlichen Temperaturen durften sich unsere Bewohner, Mitarbeitenden sowie Gäste über eine besondere Überraschung freuen: Der Eiswagen Vizzini aus Witten-Stockum war zu Besuch im Haus am Voß’schen Garten und im Haus Leben im Alter!

Alle konnten sich kostenlos ein leckeres Eis nach Wunsch aussuchen – mit Sahne, Soße und Streuseln, ganz nach individuellem Geschmack. Das Eis ging aufs Haus der Boecker Stiftung, die diese schöne Aktion ermöglicht hat. Es war ein fröhliches und erfrischendes Erlebnis für alle Beteiligten und hat den Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht.

Wir danken der Boecker Stiftung herzlich für diese süße Überraschung!

Boecker-Kurier 08/2025

Nun liegt sie vor uns – eine frische Ausgabe des Boecker-Kuriers, die Leser und Interessen gleichermaßen begeistern wird. Es ist Zeit, eintauchen, erkunden und genießen!

  • Mottonachmittage bei Leben im Alter

  • Ausflug in den Tierpark

  • Sommerfest bei Leben im Alter

  • Konzert mit der Schrammelgruppe

  • Die Hochbeete im HaVG

  • Poolparty im HaVG

  • und Vieles mehr…

Hier finden Sie die aktuelle PDF-Datei zum Download: Boecker-Kurier 08/2025

Alle anderen Ausgaben des Boecker-Kurier können Sie sich hier ansehen.

Sommerfest bei Leben im Alter

Im Juli wurde bei Leben im Alter wieder ein großes Sommerfest gefeiert.

Bei Sonnenschein genossen die Bewohnerinnen und Bewohner, sowie alle Angehörigen und die Mieter und Mieterinnen der Seniorenwohnungen, das diesjährige Sommerfest. Nach dem ökumenischen Gottesdienst begann das bunte Musikprogramm. Die Casanova Jazz Band und Sänger Cud Kegel sorgten mit flotten Melodien für gute Stimmung. Frau Weidemann besuchte mit ihren kleinen Ponys die Bewohner. Für den Hunger zwischendurch hatte das Küchenteam Köstlichkeiten vom Grill und Kuchen vorbereitet. Beim Glücksrad konnten wieder schöne Preise gewonnen werden. Am Ende des Nachmittages waren sich alle einig, dass es gelungenes Fest war.

Ausflug in den Bochumer Tierpark

In den Bochumer Tierpark ging es für Bewohner von Leben im Alter im Juni. Bei gutem und nicht zu heißem Wetter machten sich die Bewohnerinnen mit Frau Pöck, Betreuungsassistentin, und Frau Eßer, Seelsorgerin und unsere „Busfahrerin“, auf den Weg zum Tierpark. Hier wurden mit besonderer Freude die Pinguine und Seehunde angeschaut. Aber auch das Aquarium und die Riesenschildkröten sorgten für Begeisterung.