Einen Nordsee-Nachmittag im Garten genossen die Bewohner von Leben im Alter im Juni. Bei schönstem Wetter luden die Mitarbeiter des Sozialen Dienstes zu einer Sanddornlikör-Mandarinenbowle ein. Der Sanddorn, auch als „Zitrone des Nordens“ bekannt, ist an der Nordsee weit verbreitet und prägt dort das Landschaftsbild, besonders in den Dünenregionen. Seine leuchtend orangen Beeren sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Bestandteil der regionalen Flora und Fauna. Viele kulinarische Produkte werden mit Sanddorn hergestellt, unter anderem Liköre, Marmeladen, Bonbons und noch vieles mehr. Natürlich gab es auch eine gut gekühlte, alkoholfreie Mandarinenbowle zu genießen. Bei schwungvoller Seemannsmusik und den bekannten Schlagern aus dem hohen Norden verging der Nachmittag wie im Flug.
Nordsee-Nachmittag bei Leben im Alter
