Gerne für Sie da!
Boeckers Tagespflege gGmBH
Breite Straße 30, 58452 Witten
Relana Bernsmann

Leben im Alter, Leitung Kurzzeitpflege, Leitung Boeckers Tagespflege

02302207290
E-Mail senden
Einzugsberatung Kurzzeitpflege - Leben im Alter - Boecker-Stiftung gGmBH
Breite Str. 30, 58452 Witten
Svenja Grandi

Leben im Alter,
Einzugsberatung

02302207141
E-Mail senden
Einzugsberatung Seniorenzentrum - Haus am Voß'schen Garten - Boecker-Stiftung gGmBH
Ruhrstr. 50-52, 58452 Witten
Einzugsberatung Seniorenzentrum - Leben im Alter – Boecker-Stiftung gGmbH
Breite Str. 30, 58452 Witten
Svenja Grandi

Leben im Alter,
Einzugsberatung

02302207141
E-Mail senden
Seniorenwohnung - Leben im Alter- Boecker-Stiftung gGmBH
Breite Str. 30, 58452 Witten
Britta Özer

Leben im Alter, Empfang

023022070
E-Mail senden
Magdalena Pawlik

Leben im Alter,
Empfang

023022070
E-Mail senden

Mottonachmittage bei Leben im Alter

In den Sommermonaten finden bei Leben im Alter regelmäßige Mottonachmittage im Garten statt. Zu diesen Nachmittagen gibt es immer etwas Mottotypisches zu Essen und zu Trinken.

Beim „Türkischen Nachmittag“ waren die Bewohner eingeladen eine kalten Minztee und Spinatbörek zu probieren. Obwohl viele Bewohner die türkische Spezialität nicht kannten, scheuten sie sich nicht, die gefüllten Blätterteigstangen zu probieren. Am Ende des Nachmittages waren sich alle einig, dass der Minztee bei den hohen Temperaturen sehr erfrischend war und die Börekstangen sehr lecker geschmeckt haben.

Ausflug zum Tierpark Bochum im HaVG

Bei schönem Wetter haben die Mitarbeiter vom Sozialen Dienst mit den Bewohnern vom HaVG einen wundervollen Ausflug zum Tierpark Bochum unternommen. Gemeinsam mit dem hauseigenen Bus der Boecker Stiftung machten wir uns auf den Weg, um die Tierwelt zu erkunden.

Besonders spannend war das Beobachten der Pinguine, Seelöwen und Erdmännchen – Tiere, die bei einem Tierparkausflug natürlich nicht fehlen dürfen. Es war schön, die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen und ihre Bewegungen zu beobachten.

Nach dem Spaziergang durch den Park haben wir den Nachmittag bei einer leckeren Pommes-Currywurst ausklingen lassen. Es war ein rundum gelungener Tag, der viel Freude und schöne Erinnerungen geschaffen hat.

Wir freuen uns schon auf weitere gemeinsame Unternehmungen.

Fronleichnamsmesse im Park des Voß´schen Gartens

Am 19. Juni (Fronleichnam) fand um 09:30 Uhr eine Festmesse der katholischen Kirchengemeinde St. Marien Witten auf der Wiese am Voß´schen Garten statt. Viele BewohnerInnen des HaVG nahmen bei schönstem Sonnenschein an der Messe teil oder schauten von den Balkonen auf den Wohngemeinschaften zu.

Seelsorger Volker Stein besuchte auch die BewohnerInnen, die nicht auf der Wiese teilnehmen konnten, in den Wohngemeinschaften, um die heilige Kommunion zu empfangen.

Anschließend folgte für alle BesucherInnen die Fronleichnamsprozession mit mehreren Stationen (Rathausplatz und Lutherpark) zur Marien-Kirche.

Bepflanzung der Hochbeete im Garten

Sonnenschein, frische Erde und gute Laune – besser hätten die Bedingungen kaum sein können: Gemeinsam mit Herrn Knajder (Betreuungsassistent im Sozialen Dienst) haben unsere Bewohner im Garten des HaVG kräftig mit angepackt und vier Hochbeete bepflanzt.

Mit viel Freude wurden verschiedene Salatsorten wie Endivien und bunte Blattsalate eingepflanzt. Auch Samen von Petersilie und Radieschen kamen in die Erde – alles in Vorfreude auf eine leckere Ernte. Neben der Gartenarbeit wurde außerdem in Erinnerungen geschwelgt: Viele Bewohner erinnerten sich an ihre eigenen Gärten von früher und tauschten sich darüber aus, wie damals gepflanzt und geerntet wurde. Ein schönes Stück Erinnerungsarbeit inmitten frischer Kräuter und knackigem Gemüse!

Wir sind gespannt, wie sich unsere Hochbeete in den nächsten Wochen entwickeln.

Nordsee-Nachmittag bei Leben im Alter

Einen Nordsee-Nachmittag im Garten genossen die Bewohner von Leben im Alter im Juni. Bei schönstem Wetter luden die Mitarbeiter des Sozialen Dienstes zu einer Sanddornlikör-Mandarinenbowle ein. Der Sanddorn, auch als „Zitrone des Nordens“ bekannt, ist an der Nordsee weit verbreitet und prägt dort das Landschaftsbild, besonders in den Dünenregionen. Seine leuchtend orangen Beeren sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Bestandteil der regionalen Flora und Fauna. Viele kulinarische Produkte werden mit Sanddorn hergestellt, unter anderem Liköre, Marmeladen, Bonbons und noch vieles mehr. Natürlich gab es auch eine gut gekühlte, alkoholfreie Mandarinenbowle zu genießen. Bei schwungvoller Seemannsmusik und den bekannten Schlagern aus dem hohen Norden verging der Nachmittag wie im Flug.

Ausflug zum Erdbeeren pflücken

Zum Erdbeeren pflücken ging es für Bewohnerinnen von Leben im Alter zum Erdbeerfeld in Heven. Hier wurden die schönen dicken Früchte gepflückt und natürlich die ein oder andere Erdbeere frisch vom Strauch verzehrt. Die Bewohner vom Wohnbereich 2 freuten sich im Anschluss auf die Ausbeute, die ihre Mitbewohnerinnen für sie gepflückt hatten.

Ausflug in den Maximilianpark Hamm

Bei herrlichem Frühlingswetter unternahmen unsere Bewohner und Bewohnerinnen vom Haus am Voß´schen Garten einen schönen Ausflug mit dem eigenen Boecker-Bus zum Maximilianpark in Hamm. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen des Sozialen Dienstes spazierten sie durch die weitläufige Parkanlage und besuchten das farbenfrohe Schmetterlingshaus, das mit seinen exotischen Faltern alle begeisterte. Zur Stärkung gab es anschließend knusprige Pommes mit Currywurst sowie Kaffee und Kuchen in geselliger Runde. Es war ein rundum gelungener Tag, der für viele schöne Eindrücke sorgte und eine Abwechslung zum Alltag bot.

Boecker-Kurier 07/2025

Nun liegt sie vor uns – eine frische Ausgabe des Boecker-Kuriers, die Leser und Interessen gleichermaßen begeistern wird. Es ist Zeit, eintauchen, erkunden und genießen!

  • Ausflug zum Erdbeeren pflücken

  • Nordseenachmittag

  • Ausflug nach Hamm

  • Modeverkauf des Modemobils

  • Musikalischer Nachmittag mit Cud Kegel

  • und Vieles mehr…

Hier finden Sie die aktuelle PDF-Datei zum Download: Boecker-Kurier 07/2025

Alle anderen Ausgaben des Boecker-Kurier können Sie sich hier ansehen.

Musikalischer Nachmittag mit Cud Kegel

Zu einem musikalischen Nachmittag lud der Sänger Cud Kegel die Bewohner von Leben im Alter ein. Herr Kegel nahm die Bewohner mit auf eine Seefahrt. Bei den bekannten Seefahrtsliedern klatschten und sangen alle begeistert mit. Es war ein rundum gelungener Nachmittag, der den Beteiligten viel Freude bereitet hat.